-
Roboterfahrzeug selbst gebaut
Im Park habe ich manchmal Leute beobachtet die mit einem ferngesteuerten Auto durch die Gegend gezogen sind. So etwas wollte ich auch immer mal machen, aber einfach ein solches Auto zu kaufen fand ich ein bisschen zu langweilig. Deswegen habe ich mir ein paar Teile gekauft und daraus ist dann ein kleines Roboterfahrzeug entstanden. Im…
-
Batterien
Im Folgenden wollen wir uns kurz damit beschäftigen wie in Batterien eine Spannung zustande kommt. Dafür erläutern wir den zugehörigen elektrochemischen Prozess und probieren ihn danach auch aus. Wenn man ein Metall in eine leitende Flüssigkeit (Elektrolyt) taucht, dann liegt an der Grenzfläche von Metall und Elektrolyt eine unterschiedliche Konzentration von Ionen vor. Die Natur…
-
Raspberry Pi im Vergleich zum Arduino
Der Raspberry Pi sowie auch Arduino werden in vielen Hobbyprojekten verwendet. Beide Geräte sind verhältnismäßig preiswert und es gibt zahlreiche Dokumentationen und Beispielprojekte im Netz womit man leicht den Einstieg finden kann. Allerdings sind es zwei unterschiedliche Geräte die man auch unterschiedlich einsetzen sollte. Im Folgenden gehen wir kurz auf die Unterschiede beider Geräte ein.…